Der mystische Masseur
von V.S. Naipaul
In seinem ersten Roman - der bereits alle seine literarischen Qualitäten zeigt - erzählt V. S. Naipaul die witzig-melancholische Geschichte von Ganesh, dem großen Heiler von Trinidad, und liefert das satirische Porträt eines Dorfes, das den ungewöhnlichen und überraschenden Aufstieg von Ganesh staunend begleitet.
- Euros
Eine islamische Reise
von V.S. Naipaul
Wie lebt man in Ländern, in denen die Religion Vehikel politischer Veränderungen ist? Wie lebt man unter der Herrschaft des Islam?
Das ist die Frage, die Naipaul den Ajatollahs, Studenten, Mullahs, Dichtern, Lehrern, Journalisten und anderen Gläubigen stellt. Iran, Pakistan, Malaysia und Indonesien sind seine Reiseziele. Es entstehen Porträts von seltener Lebendigkeit, Szenen von Schärfe und Genauigkeit. Manche dieser Porträts verdichten sich zu gestalten von exemplarischer Gültigkeit, wie bei Behzad, dem kommunitischen Studenten aus Teheran, der auf eine Fortentwicklung der religiösen Volksbewegung hofft, am Ende der Reise jedoch, tief enttäuscht, seine eigene Verfolgung befürchten muß.
- Euros
|
Amazon.de Bücher - V.S. Naipaul
An der Biegung des großen Flußes
von V.S. Naipaul
Salim, ein indischer Kaufmannssohn von der Ostküste Afrikas, sensibel für politische Veränderungen, verläßt die Heimat, kurz bevor sich hier ein Umbruch vollzieht, und übernimmt in einer innerafrikanischen Stadt ein heruntergekommenes Geschäft. Er versucht Wurzeln zu schlagen, Perspektiven zu gewinnen, aber die Verhältnisse bleiben labil...
Der berühmteste und erfolgreichste Roman des großen Erzählers.
- Euros
|
Ein Haus für Mr. Biswas
von V.S. Naipaul, Sabine Roth
Dieser Familien- und Entwicklungsroman spielt in Trinidad, im indischen Milieu dieser Insel, dem Naipaul entstammt. Mr. Biswas ist von Geburt an Außenseiter: Er wird 'falsch herum' geboren, mit sechs Fingern an einer Hand - Unglückszeichen, die ihm von vornherein eine Sonderstellung innerhalb der Familie verschaffen. Als Abkömmling indischer Einwanderer und Sohn eines armen Landarbeiters, der früh stirbt, bleibt Biswas auch am Rande der Gesellschaft von Trinidad. Dies ist Fluch und Chance zugleich. Mr. Biswas entwickelt eine Reizbarkeit und Fantasie, die den Zusammenstoß mit dem Familienklan, dem er durch seine Frau angehört, zu einem Kampf auf Leben und Tod werden lassen.
- Euros
|
Auf der Sklavenroute
von V.S. Naipaul
Auf Einladung der Regierung reist V. S. Naipaul 1960 in seine Heimat Trinidad zurück, die ihm nach zehn Jahren Aufenthalt in England in einem völlig neuen Licht erscheint. Der junge Schriftsteller nähert sich Westindien voller Neugier und erlebt auf seiner Reise mit fünf Stationen (Trinidad, Britisch-Guayana, Surinam, Martinique, Jamaika) die faszinierende Vielfalt westindischer Lebenskultur.
- Euros
|
Amazon.de - V.S. Naipaul
|